Kompensatoren
REIFLEXA KOMPENSATOREN – TECHNIK
„REIFLEXA“ – Kompensatoren aus elastomeren Verbundwerkstoffen (Gummikompensatoren) sind bewegliche Elemente in Rohrleitungen im heute technisch hoch entwickelten Anlagen- und Rohrleitungsbau unentbehrlich geworden.
Die Verwendung bester, erprobter Kautschukmischungen und die langjährigen Fertigungserfahrungen garantieren größtmögliche Sicherheit, sowie den hohen Qualitätsstandard unserer Produkte.
„REIFLEXA“ – Gummikompensatoren erfüllen folgende Aufgaben:
- Ausgleich von thermisch oder mechanisch bedingten Bewegungen der Rohrleitungen in axialer, lateraler oder angularer Richtung
- Aufnahme von Vibrationen und Schwingungen
- Ausgleich von Montageungenauigkeiten
- Dämpfung von Schallschwingungen
- Flexible Ausbaustücke an Armaturen
- Unterbrechung elektrischer Ströme bei Verwendung von Kautschuk-Sondermischungen.
Wo früher aufwendige Dehnungsbögen notwendig waren, übernehmen heutzutage „ REIFLEXA“-Gummikompensatoren diese Aufgaben auf kleinstem Raum.
In modernen Laboreinrichtungen finden laufende Qualitätskontrollen der verwendeten Gummimischungen und der drucktragende Gewebeeinlagen statt. Ferner werden durch Druck- und Berstversuche kontinuierlich die geforderten Werte überwacht.
Gummi – Kompensatoren

Gummikompensator Typ 1A
Bl 130 / 200 / 250 / 300 mm

Gummikompensator Typ 1A
Seite 2

Gummikompensator Typ GS – Stahldraht
Bl 130 / 200 mm

Gummikompensator Typ 1 HP – Heißwasser
Bl 130 / 200 / 250 / 300 mm

Gummikompensator Typ 1B
Bl 150 mm

Gummikompensator Typ 1C
Bl 100 mm

Gummikompensator Typ 1S
Bl 160 mm

Gummikompensator Typ 1S
Seite 2

Gummikompensator Typ 2
mit Gummiflanschen

Gummikompensator Typ 2
Seite 2

Gummikompensator Typ TU

Gummikompensator Typ 3K
Qualitäten
In Zweifelsfällen bitte anfragen oder „REIFLEXA“-Beständigkeitsliste anfordern!
Für den Einsatz bei sehr aggressiven Medien sind „REIFLEXA“ – Gummikompensatoren aller Typen auch mit Teflonauskleidung lieferbar.
Kennzeichnung | Innengummi | Außengummi |
---|---|---|
gelb | ECO oder NBR für Frisch-, Kühl-, Seewasser usw. sowie für alle bekannten Kraftstoffe und Benzin- Benzol-gemische 50:50 , Öltemperatur bis 90 ° | ECO oder CR Witterungs- , öl-, alterungs- und ozonbeständig sowie besonders flammwidrig |
GS | Nitril-schwarz (NBR) für Frisch-, Kühl-, Seewasser usw. sowie für alle bekannten Kraftstoffe und Benzin- Benzol-gemische 50:50 u. Flamm-beständigkeit gem. GL-Zulassung | Chloroprene (CR) siehe oben |
HO | Nitril-schwarz (NBR) für Frisch-, Kühl-, Seewasser usw. sowie für alle bekannten Kraftstoffe und Benzin- Benzol-gemische 50:50 , Öltemperatur bis 110° | Chloroprene (CR) siehe oben |
rot | EPDM Heißwasserausführung , für Absicherungstemperaturen bis 90°. | EPDM ebenfalls alterungs- und witterungsbeständig |
HP | EPDM für Heizungsanlagen mit Absicherungstemperaturen bis 130 °C | EPDM siehe oben |
grün | Hypalon (CSM) säurebeständiger Kautschuk, geeignet für die meisten Säuren (bitte jedoch Medium und Temperatur aufgeben) | Chloroprene (CR) siehe oben |
weiß | Nitril-hell (NBR) für Trinkwasser-, Nahrungs- und Genussmittel-auch mit Fettbestandteilen, bzw. Öle | Chloroprene (CR) siehe oben |
Zubehör für Gummi-Kompensatoren

Dehnungsbegrenzung für Typ 1
DN 25 – 300

Dehnungsbegrenzung für Typ 1
DN 300 – 1000

Dehnungsbegrenzung für Typ 2

Dehnungsbegrenzung für Typ 2
Metall-Kompensatoren

Metallkompensator Typ FBK

Metallkompensator Typ ST-K

Metallkompensator Typ ST-HV
Hochdruck

Hochdruckkompensator
Typ 0260

Hochdruckkompensator
Typ 0265

Hochdruckkompensator
Typ 0100
Sonder-Kompensatoren

Kompensatoren Technik
Gummi/Weichstoffkompensatoren

PTFE Kompensator Typ PTK
Einbauhinweise

Einbau- und Montagehinweise Seite 1

Einbau- und Montagehinweise Seite 2

Einbau- und Montagehinweise Seite 3

Einbau- und Montagehinweise Seite 4
Chemische Beständigkeitsliste

Chemische Beständigkeitsliste Seite 1
